Aktuelles

        • „Grüne Tage - Thüringen“ am 27.09.2024

        • 30.10.2024
        • Am 27.09.2024 besuchten die 6. Klassen der Wiebeckschule die Grünen Tage in Erfurt,
          eine der größten Landwirtschaftsmessen in Thüringen. Die Schüler hatten die Möglichkeit,
          die Vielfalt der Thüringer Landwirtschaft hautnah zu erleben. Besonders beeindruckend
          war die Vielzahl an Tieren, die die Kinder beobachten konnten.
          Die Messe bot den Schülern zahlreiche interaktive Stationen und Aktivitäten, bei denen
          sie selbst aktiv werden konnten. Besonders spannend war die Gelegenheit,
          landwirtschaftliche Geräte zu erkunden oder bei praktischen Workshops mitzuwirken.
          Neben der landwirtschaftlichen Vielfalt stand auch die Bildung im Mittelpunkt. Die Schüler
          lernten viel über gesunde Ernährung, regionale Produkte und die Bedeutung von
          Umweltbewusstsein. Insgesamt war es ein lehrreicher und abwechslungsreicher Tag, der
          die Schüler sowohl begeistert als auch zum Nachdenken angeregt hat.

        • Erfolgreiche Teilnahme am Leichtathletik-Wettkampf und Crosslauf

        • 27.09.2024
        • In dieser Woche fand der mit Spannung erwartete Leichtathletik-Wettkampf und Crosslauf des Schulamtes statt, an dem zahlreiche sportbegeisterte Mädchen und Jungen die Wiebeckschule vertraten.

          Die Schülerinnen und Schüler repräsentierten ihre Schule mit großem Engagement und Teamgeist und lieferten sich spannende und sportlich faire Wettkämpfe mit anderen Schulklassen.Die Athleten der Wiebeckschule zeigten beeindruckende Leistungen in verschiedenen Disziplinen. Besonders hervorzuheben ist der Crosslauf, bei dem die Teilnehmer nicht nur ihre Ausdauer, sondern auch ihren Kampfgeist unter Beweis stellten und in mehreren Kategorien auf den Podiumsplätzen landeten. Die Freude über die erreichten Platzierungen war groß, und die Schüler*innen wurden für ihre harte Arbeit und ihren Einsatz belohnt.

          Ein herzlicher Dank gilt den Lehrer*innen, die die Athleten während der Vorbereitung unterstützt haben, sowie den Eltern, die ihre Kinder tatkräftig angefeuert haben. Die Wiebeckschule kann stolz auf ihre jungen Sportlerinnen und Sportler sein, die nicht nur durch ihre Erfolge glänzten, sondern auch durch ihren fairen Wettkampfgeist und den respektvollen Umgang miteinander. Wir freuen uns auf weitere sportliche Herausforderungen und sind gespannt, was die Zukunft für die talentierten Athleten der Wiebeckschule bereithält!

        • Leichtathletiksportfest der Wiebeckschule am 16.09.2024

        • 17.09.2024
        •  

          Am 16. September 2024 fand das alljährliche Leichtathletiksportfest der Wiebeckschule im "Stadion der Freundschaft" in Bad Langensalza statt. Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 10 traten in den klassischen Disziplinen Sprint, Weitsprung, Schlagballweitwurf bzw. Kugelstoßen und Ausdauerlauf gegeneinander an.

          Trotz durchwachsenem Wetter war die Motivation und Leistungsbereitschaft der Teilnehmer*innen ungebrochen hoch. Die jungen Athleten zeigten in jeder Disziplin hervorragenden Einsatz und kämpften um Bestleistungen. Besonders stolz war die Schule auf die Titelverteidigung von Lilly Weisheit (Klasse 6a) und Fabio Creutzburg (Klasse 8b), die erneut als beste Leichtathleten der Schule ausgezeichnet wurden.

          Ein besonderer Dank gilt den Sportlehrern und dem gesamten Kollegium, die durch ihre sorgfältige Planung und engagierte Durchführung das Sportfest möglich gemacht haben.

        • Crosslauf am 11.09.2024

        • 10.09.2024
        • Am Mittwoch den 11.09.2024 fand unser alljährlicher Wiebeck-Crosslauf statt. Trotz der schlechten Wetterprognosen war es ein sehr erfolgreicher Tag.

          Am frühen Morgen um 8.00 Uhr liefen die 9/10 Klässler 2700 m. Um die müden Schüler*innen zu motivieren lief eine süße Katze die Runden begeistert mit. Danach folgten die 5/6 Klässler mit ihrem Lauf über 900m. Trotz des Wetterumschwungs ließen sie sich nicht entmutigen und erzielten tolle Leistungen. Um 11.30 Uhr starteten dann die 7/8 Klässler in ihre zwei Runden über 1800m.

          Viele glückliche Schüler*innen liefen an dem Tag gemeinsam ins Ziel und einige qualifizierten sich zum Kreiscrosslauf.

          Ein großes Dankeschön geht an Emely als Fahrradguide und Leon als Streckenposten.

        • Dabei sein ist alles – Olympische Spiele an der Wiebeckschule

        • 26.08.2024
        • In diesem Jahr fanden in Paris die 33. Olympischen Spiele statt. Dieses Ereignis wurde zum Anlass genommen, um am 22. und 23. August die ersten Olympischen Spiele an der Wiebeckschule durchzuführen.

          Die Klassen 6a und 6b bekamen nicht nur die Möglichkeit sich Wissen zum Thema Olympia und den olympischen Gedanken anzueignen, sondern auch selbst Athlet und Athletin zu sein.

          Am ersten Tag lernten die Schülerinnen und Schüler die olympischen Spiele der Antike kennen und tauchten in die Anfänge und Besonderheiten der Spiele in Griechenland ein. Zudem arbeiteten sie gemeinsam Regeln des fairen Spiels und Miteinander aus und erarbeiteten sich den olympischen Gedanken.

          Am Freitag war es dann so weit. Im Stadion angekommen sprachen die Schülerinnen und Schüler den olympischen Eid und traten im fairen Wettkampf gegeneinander an. Im Sprint, Weitsprung, Weitwurf und Staffellauf wurden wie in Paris die Besten der Besten gesucht und am Ende mit Medaillen geehrt.

           

          R.Kilian / J. Schneider

          (Lehramtsanwärter)