• AG's
      • Im Zeitraum vom, 02.09.24 bis 27.09.24, finden nur die AG's Tanzen, Nachhaltigkeit und das Nachschreiben statt.
      • Praxissemester Schule im SJ 24_25!
      • Auch in diesem Schuljahr werden zwei Studenten der Universität Jena ihr "Komplexes Schulpraktikum" bei uns absolvieren!
          • Klasse 9R besucht den Thüringer Landtag

            Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9R bekamen heute die Möglichkeit den Thüringer Landtag zu besuchen. Gemeinsam mit Frau Schütz und Herrn Kilian startete die Klasse in Bad Langensalza am Bahnhof.

            In Erfurt angekommen bekamen die Schülerinnen und Schüler eine Führung durch den Landtag. Von der Fraktionsebene bis zum Plenarsaal konnten die 9R einen Einblick in die Arbeit des Parlaments bekommen. Neben der Arbeit im Herz der Demokratie in Thüringen lernten die Schülerinnen und Schüler auch, dass der Landtag ein Ort der Erinnerung ist. Im Anschluss stand ein Gespräch mit Abgeordneten auf dem Plan. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit direkt Fragen zu stellen. Diese Möglichkeit wurde seitens der Klasse auch genutzt, um teils kritische Fragen zu stellen und ehrliche Gespräche zu suchen.

          • Vorlesewettbewerb an der Wiebeckschule

            Am Dienstag, dem 03. Dezember fand der diesjährige Vorlesewettbewerb an unserer Schule statt. Es wurde der beste oder die beste Leserin gesucht. In den vorangegangen Deutschstunden wurden in klasseninternen Wettbewerben die besten Leserinnen und Leser jeder Jahrgangsstufe auserkoren.

            Für die Klassenstufe 5 traten Leonie Grimm, Nina Hartmann, Damian Kapp und Melina Schöpfel an. Aus Klassenstufe 6 qualifizierten sich Vanessa Köring, Konstantin Schwarz, Jonas Bühling und Sarah Sinzinger. Für die Klassenstufe 7 trat Finnley Edinger beim Lesewettbewerb an. Am Tag des Lesewettbewerbs lasen die Schülerinnen und Schüler in der ersten Runde einen eigenen Text vor. Über die Drei ? bis hin zu Miss Marple war alles aus der Welt der Literatur vertreten. In der zweiten Runde mussten die Schülerinnen und Schüler dann an einem fremden Text ihre Leseleistung unter Beweis stellen.

          • Berufsinformationsabend - 30.10.2024

            Am 30.10.2024 fand an der Wiebeckschule in Bad Langensalza ein sehr erfolgreicher Berufsinformationsabend statt. Verschiedene Unternehmen, darunter TMP Fenster +Türen GmbH, die Beltz Verlagsgruppe, BORBET Thüringen GmbH, das Bildungswerk Bau Hessen-Thüringen e.V., die Agentur für Arbeit, TRACO, das Hufenland Klinikum, der Berufsschulcampus Mühlhausen und die Handwerkskammer Erfurt, stellten direkt im Schulgebäude berufliche Perspektiven und Jobangebote vor.

          • Variabler Ferientag

            Werte Eltern und Schulgemeinschaft,

            die Schulkonferenz hat sich für folgende variablen Ferientage entschieden: 25.11.2024 und den 02.05.2025.

            Der 01.11.2024 ist ein Schultag.

          • Sprint-Cup mit Julian Reus in Erfurt

            Das klingt nach einem großartigen Event!

            Der Sprintcup der weiterführenden Schulen in Erfurt am 24.10.2024 war sicherlich ein spannendes Erlebnis für die SchülerInnen der Wiebeckschule. Mit 10 TeilnehmerInnen aus den Jahrgängen 5 und 6 habt ihr euch an bewegungsfördernden Stationen gemessen und dabei einen respektablen 8. Platz unter den weiterführenden Schulen erreicht. Besonders beeindruckend ist, dass Lilly Weisheit die 7. schnellste Sprinterin in ihrer Altersklasse wurde!

          • „Grüne Tage - Thüringen“ am 27.09.2024

            Am 27.09.2024 besuchten die 6. Klassen der Wiebeckschule die Grünen Tage in Erfurt,
            eine der größten Landwirtschaftsmessen in Thüringen. Die Schüler hatten die Möglichkeit,
            die Vielfalt der Thüringer Landwirtschaft hautnah zu erleben. Besonders beeindruckend
            war die Vielzahl an Tieren, die die Kinder beobachten konnten.
            Die Messe bot den Schülern zahlreiche interaktive Stationen und Aktivitäten, bei denen
            sie selbst aktiv werden konnten. Besonders spannend war die Gelegenheit,
            landwirtschaftliche Geräte zu erkunden oder bei praktischen Workshops mitzuwirken.
            Neben der landwirtschaftlichen Vielfalt stand auch die Bildung im Mittelpunkt. Die Schüler
            lernten viel über gesunde Ernährung, regionale Produkte und die Bedeutung von
            Umweltbewusstsein. Insgesamt war es ein lehrreicher und abwechslungsreicher Tag, der
            die Schüler sowohl begeistert als auch zum Nachdenken angeregt hat.

          • Erfolgreiche Teilnahme am Leichtathletik-Wettkampf und Crosslauf

            In dieser Woche fand der mit Spannung erwartete Leichtathletik-Wettkampf und Crosslauf des Schulamtes statt, an dem zahlreiche sportbegeisterte Mädchen und Jungen die Wiebeckschule vertraten.

            Die Schülerinnen und Schüler repräsentierten ihre Schule mit großem Engagement und Teamgeist und lieferten sich spannende und sportlich faire Wettkämpfe mit anderen Schulklassen.Die Athleten der Wiebeckschule zeigten beeindruckende Leistungen in verschiedenen Disziplinen. Besonders hervorzuheben ist der Crosslauf, bei dem die Teilnehmer nicht nur ihre Ausdauer, sondern auch ihren Kampfgeist unter Beweis stellten und in mehreren Kategorien auf den Podiumsplätzen landeten. Die Freude über die erreichten Platzierungen war groß, und die Schüler*innen wurden für ihre harte Arbeit und ihren Einsatz belohnt.

          • Crosslauf am 11.09.2024

            Am Mittwoch den 11.09.2024 fand unser alljährlicher Wiebeck-Crosslauf statt. Trotz der schlechten Wetterprognosen war es ein sehr erfolgreicher Tag.

            Am frühen Morgen um 8.00 Uhr liefen die 9/10 Klässler 2700 m. Um die müden Schüler*innen zu motivieren lief eine süße Katze die Runden begeistert mit. Danach folgten die 5/6 Klässler mit ihrem Lauf über 900m. Trotz des Wetterumschwungs ließen sie sich nicht entmutigen und erzielten tolle Leistungen. Um 11.30 Uhr starteten dann die 7/8 Klässler in ihre zwei Runden über 1800m.

          • Juniorwahl zur Landtagswahl

            Am Freitag, den 30. August fanden die Juniorwahlen zur Landtagswahl an der Wiebeckschule statt. 152 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 7 bis 10 waren aufgerufen ihre Stimme abzugeben. Die Wahlberechtigten bekamen dafür den identischen Stimmzettel zur richtigen Landtagswahl am 01. September. Zuvor wurde im Rahmen des Sozialkundeunterrichts über das Wahlsystem und die zur Wahl stehenden Parteien gesprochen und die Grundlagen einer demokratischen Wahl erarbeitet.

          • AG "Nachhaltigkeit"

            Liebe Schüler*innen,

            wenn ihr Lust habt, gemeinsam mit Frau Jadke etwas Gutes zu tun, werdet Mitglied in der AG. Meldet Euch bis 30.08.2024 bei Frau Jadke, denn Start ist ab dem 02.09.2024.

      • Kooperationspartner

        • FSV Preußen Bad Langensalza
        • TMP
        • Stadt Bad Langensalza
        • Zwiesel
      • Anmelden

      • Pausen

        Mittwoch, 15.01.2025
      • Fotogalerie

          Noch keine Daten zum Anzeigen
      • Anzahl der Besucher: 463626