Aktuelles

        • NACHRUF

        • 27.06.2025
        • „Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns immer an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.“

           

           

          Erschüttert und tief betroffen müssen wir Abschied nehmen von unserer Kollegin Manuela Jantos. Mit ihr verlieren wir eine sehr geschätzte, beliebte, kompetente und engagierte Lehrerin sowie eine überaus hilfsbereite und immer positiv denkende Kollegin und Freundin. Sie begleitete die Schule und die Schüler mit großer Geduld, Herzenswärme, Fürsorge und Kompetenz. Wir werden Frau Jantos für immer in dankbarer und liebevoller Erinnerung behalten.

          Von Herzen sprechen wir Ihrer Familie unser Mitgefühl aus und fühlen uns in tiefer Trauer verbunden.

          Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter, Eltern und die Schülerinnen und Schüler der Wiebeckschule Bad Langensalza

        • Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss!

        • 25.06.2025
        • Gestern fand die feierliche Zeugnisausgabe unserer Absolventen in der Gottesackerkirche in Bad Langensalza statt. Ein buntes Programm aus Gesangsbeiträgen, schulischen Auszeichnungen und Gedichten rundete die Übergabe der Zeugnisse ab.

          Achtung und Respekt. Zwei große Worte, die sich wie ein roter Faden durchs Programm zogen, sollen unsere Absolventen auf ihrem Weg begleiten und ihnen den Weg für ein unbeschwertes Leben ebnen.

          Wir gratulieren recht herzlich.

      • Teilnahme am Brunnenfestumzug in Bad Langensalza am 22.06.2025
        • Teilnahme am Brunnenfestumzug in Bad Langensalza am 22.06.2025

        • 22.06.2025
        • Heute, am 22. Juni 2025, fand in Bad Langensalza wieder das beliebte Brunnenfest statt – ein festliches Ereignis, das die Gemeinschaft der Stadt jedes Jahr aufs Neue zusammenbringt. Ein besonderer Höhepunkt ist dabei der traditionelle Umzug, bei dem die Wiebeckschule mit viel Engagement vertreten war.

          Trotz der großen Hitze ließen es sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen nicht nehmen, gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern, der Schulleiterin, dem Sportlehrer sowie der Schulsozialarbeiterin am Umzug teilzunehmen. Die jungen Teilnehmer zeigten viel Begeisterung und Teamgeist, während sie die farbenfrohen Wagen und Gruppen durch die Straßen trugen.

          Während des Umzugs gesellten sich immer mehr Schüler*innen dazu, darunter auch einige Ehemalige, die den Weg zurück an ihre alte Schule gefunden hatten. Die Beteiligung war ein lebendiges Zeichen für den Zusammenhalt und die Freude an der Tradition, die das Brunnenfest seit Jahren prägt.

          Trotz der hohen Temperaturen war die Stimmung fröhlich und ausgelassen. Die Schülerinnen und Schüler der Wiebeckschule trugen mit ihrer Teilnahme dazu bei, das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Es war schön zu sehen, wie die Gemeinschaft zusammenkommt, um gemeinsam die Tradition zu feiern und den Sommer zu genießen.

          Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, dass noch mehr Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit nutzen, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen!

        • Spendenlauf am 20.06.2025

        • 22.06.2025
        • Liebe Schulgemeinschaft,

           

          unsere AG für Nachhaltigkeit hat einen fantastischen Spendenlauf gegen Hunger organisiert, der nicht nur für gute Laune sorgte, sondern auch für einen guten Zweck ist!

           

          Die Sonne schien, die Stimmung war hervorragend und unsere sportlichen Heldinnen und Helden schnürten ihre Laufschuhe, um Kilometer für Kilogramm – also für jede gelaufene Runde einen Beitrag gegen Hungersnöte auf der Welt– zu sammeln.

           

          Und wer nicht ganz so motiviert war, spazierte seine Runden um das Rathaus. Schließlich zählt ja jede Bewegung!

           

          Wieviel Geld wir erlaufen konnten erfahren wir nach den Sommerferien! Wer noch zusätzlich spenden möchte kann dies weiterhin über den folgenden QR-Code.

           

          Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und ihren Beitrag leisten! Ihr seid die wahren Stars unseres Spendenlaufs!

           

          Eure AG für Nachhaltigkeit 🌍💚

        • 4 Löwenköpfchen zur Besuch im MNT Unterricht der 5. Klassen

        • 03.06.2025
        • MNT-Unterricht zum Anfassen

          Der MNT-Unterricht der 5. Klassen stand in der vergangenen Woche ganz im Zeichen eines spannenden Zwergkaninchenprojekts. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, vier Löwenköpfchen hautnah zu erleben und kennenzulernen. Um die Kaninchen besser zu verstehen, wurde ein Steckbrief erstellt, für den den Kindern umfangreiches Material zur Verfügung stand. Besonders beliebt waren die Kuschelphasen, bei denen die Schüler/innen die Kaninchen streicheln und mit ihnen spielen konnten.

          Für die Verpflegung wurde gesorgt, indem die Kinder auf dem Schulhof Löwenzahn sammelten, den sie anschließend als Snack genießen konnten. Während des gesamten Projekts wurde viel Wert auf einen leisen und sorgsamen Umgang mit den Kleintieren gelegt, um die Tiere nicht zu stressen und ihnen eine angenehme Lernumgebung zu bieten.

          Insgesamt war der Unterricht eine gelungene Mischung aus Lernen, Naturerfahrung und Tierkontakt. Die Schülerinnen und Schüler hatten nicht nur Spaß, sondern lernten auch viel über die Pflege und den Umgang mit Kleintieren. So wurde das Lernen zu einem lebendigen und positiven Erlebnis!

          F.Hermann

          MNT- Lehrerin