Vom 22. bis 25. April 2025 ging es für die Klassen 6a und 6b der Wiebeckschule auf große Fahrt: Ziel war das Jugendgästehaus am Aasee in Münster. Vier Tage voller Abenteuer, spannender Erlebnisse und neuer Eindrücke warteten auf die Schülerinnen und Schüler – und wurden zu einer Reise, die lange in Erinnerung bleiben wird.
Spannender Auftakt in Dortmund
Schon auf dem Weg nach Münster erwartete die Kinder das erste Highlight: ein Besuch in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund. Dort konnten sie in die Geschichte der Arbeit eintauchen und selbst aktiv werden – etwa an einem mittelalterlichen Webstuhl, im Flugsimulator oder beim Erkunden eines begehbaren Ohrs. Der Mix aus Technik, Geschichte und Mitmachstationen faszinierte alle.
Stadtrallye mit Technik und Teamgeist
Nach der Ankunft in Münster ging es direkt weiter mit einer kreativen iPad-Rallye durch die Altstadt. In kleinen Gruppen wurden Sehenswürdigkeiten wie der Prinzipalmarkt, der Dom und die berühmten Wiedertäuferkäfige entdeckt. Neben viel Wissenswertem kam auch der Spaß nicht zu kurz – Teamwork war gefragt!
Sport, Spaß und „Münsterwetter“
Am zweiten Tag wurde es athletisch: In der Trampolinhalle und im Ninja-Parcours des „Ninfly“ tobten sich die Kinder aus und konnten in der Trainingshalle der Ninja-Warriors selbst ihr sportliches Geschick und ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Danach ging es auf den Aasee zu einer Tretbootrallye mit bester Aussicht. Der geplante Segelkurs fiel zunächst dem typischen „Münsterwetter“ zum Opfer, wurde aber kurzerhand auf Freitag verschoben – was der guten Stimmung keinen Abbruch tat.
Kultur und Tiere hautnah
Am Donnerstag standen Kultur und Natur im Mittelpunkt. Im Picasso-Museum gab es Kunst zum Staunen, beim Bummel durch die Innenstadt wurde nach Mitbringseln gestöbert und der Dom sorgte für ehrfürchtiges Staunen. Mit dem solarbetriebenen Boot „Solaaris“ fuhren die Klassen schließlich zum Allwetterzoo – ein echtes Highlight! Hier konnten die Kinder Elefanten, Loris, Pinguine und andere Tiere füttern und beobachten, darunter auch die jüngsten Mitglieder der Orang-Utan- und Gorilla-Familien.
Abendgestaltung mit Herz und Rhythmus
Kreativität war am Abend gefragt: Die Kinder gestalteten farbenfrohe „Quadratlogo“-Leinwände jeweils in verschiedenen Farbfamilien, die später zu einem großen Gemeinschaftskunstwerk in der Schule zusammengefügt werden. Den krönenden Abschluss bildete ein ausgelassener Discoabend mit Limbo, Stuhltanz, Bachata und Discofox – Spaß und Gemeinschaft pur!
Segel-Abenteuer zum Finale – Aasee Ahoi!
Am letzten Tag wurde der verschobene Segelkurs nachgeholt – mit voller Begeisterung. In kleinen Gruppen erlernten die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen des Segelns, knoteten wie die Profis und drehten bei einer kleinen Regatta ihre Runden auf dem Aasee.
Wohnen mit Seeblick – einfach traumhaft
Die Unterkunft im Jugendgästehaus ließ keine Wünsche offen: komfortable Zimmer mit Blick auf den See, leckeres Essen mit Auswahl für alle Geschmäcker – ob vegan oder deftig – und freundliches Personal sorgten für rundum zufriedene Gäste.
Fazit: Ein voller Erfolg!
Begleitet von den Klassenlehrern Frau Frank und Herrn Zunkel sowie Herrn Bader als zusätzlicher Unterstützung war diese Klassenfahrt eine rundum gelungene Mischung aus Abenteuer, Bildung, Bewegung und Spaß voller Highlights, die sowohl sportliche, kulturelle als auch wissenschaftliche Aspekte abdeckten. Die vielen glücklichen Gesichter und unzähligen schönen Erinnerungen sprechen für sich.
Ein großes Dankeschön geht an Frau Frank für die Organisation – und an alle, die diese Reise möglich gemacht haben. Die Vorfreude auf das nächste Abenteuer ist jetzt schon riesig!