Startseite
Buddy’s aufgepasst!
Die Erkältungszeit geht wieder los. Ihr könnt euren besten Buddys dabei helfen, die Schulsachen trotzdem nicht zu verpassen. Den Zettel bekommt ihr hier oder bei eurem Klassenlehrer. Helft mit, damit alle trotz Fehlen, am Unterricht teilnehmen können.
Crosslauf der Wiebeckschule am 08.09.2025
Am Montag, den 08.09.2025, fand der mit Spannung erwartete Crosslauf der Wiebeckschule statt. Bei idealen Wetterbedingungen lieferten sich unsere Schülerinnen und Schüler einen sportlich fairen Wettkampf.
In den Doppeljahrgangsstufen 5 und 6 waren 900 m zu absolvieren, die Klassen 7 und 8 mussten 1.800 m bewältigen, und unsere ältesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Klassen 9 und 10 gingen über 2.700 m an den Start.
Erfolgreiche Kennlernwoche an der Wiebeckschule – Ein gelungener Start für unsere neuen Fünftklässler*innen
Mit großer Vorfreude und vielen neuen Eindrücken starteten die neuen Schüler*innen der beiden fünften Klassen in ihre erste Schulwoche an der Wiebeckschule. In einer abwechslungsreichen Kennenlernwoche wurden sie herzlich begrüßt und auf ihrem Weg in den neuen Schulalltag begleitet.
Ein besonderes Highlight war die Schulhausrallye, bei der die Kinder spielerisch das Schulgebäude und wichtige Anlaufstellen kennenlernten. Dabei standen Teamgeist und Neugier im Vordergrund.
WOW – was für eine überragende Leistung!
Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Verwandte, liebe Bekannte,
WOW – was für eine überragende Leistung! Unser Spendenlauf hat unglaubliche
1851 Euro
zusammengebracht. Bildung und Sport gegen den Hunger in der Welt – gemeinsam mit vielen anderen Schulen als Teil einer internationalen Bewegung.
Spendenlauf am 20.06.2025
Liebe Schulgemeinschaft,
unsere AG für Nachhaltigkeit hat einen fantastischen Spendenlauf gegen Hunger organisiert, der nicht nur für gute Laune sorgte, sondern auch für einen guten Zweck ist!
Die Sonne schien, die Stimmung war hervorragend und unsere sportlichen Heldinnen und Helden schnürten ihre Laufschuhe, um Kilometer für Kilogramm – also für jede gelaufene Runde einen Beitrag gegen Hungersnöte auf der Welt– zu sammeln.
4 Löwenköpfchen zur Besuch im MNT Unterricht der 5. Klassen
MNT-Unterricht zum Anfassen
Der MNT-Unterricht der 5. Klassen stand in der vergangenen Woche ganz im Zeichen eines spannenden Zwergkaninchenprojekts. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, vier Löwenköpfchen hautnah zu erleben und kennenzulernen. Um die Kaninchen besser zu verstehen, wurde ein Steckbrief erstellt, für den den Kindern umfangreiches Material zur Verfügung stand. Besonders beliebt waren die Kuschelphasen, bei denen die Schüler/innen die Kaninchen streicheln und mit ihnen spielen konnten.
Skilager in Heubach vom 20.01. - 24.01.2025
Vom 20. bis 24. Januar 2025 fand das traditionelle Skilager für 110 Regelschüler aus den Schulen Schlotheim, Langula, Ebeleben und Bad Langensalza in Heubach/Masserberg statt. Für 37 Schüler unserer Wiebeckschule aus den Klassenstufen 7 und 8 begann das Abenteuer nach dem Verstauen der sperrigen Koffer im Bus von Salza Tours. Nach einer zweistündigen Fahrt bezogen wir unser Waldhaus im Woodcamp. In den 4-, 5- und 6-Bettzimmern fühlten wir uns schnell wohl und freuten uns auf das köstliche Mittagessen.
Nach dem Essen zogen wir uns um und machten uns auf den etwa 30-minütigen Weg zur Skipiste. Dort erwarteten uns unsere Skilehrer, die uns beim Anprobieren der Skiausrüstung unterstützten. Nach der Einteilung in Anfänger und Fortgeschrittene durften wir zum ersten Mal auf den Übungshang. Geduldig erklärten uns die Skilehrer die Grundlagen des Skifahrens, und plötzlich wurden Pommes und Pizza
Theaterprojekt der Klassen 6a und 6b: Ein fabelhaftes Erlebnis an der Wiebeckschule
Ein Bericht vom Wettlauf: Der Igel erzählt
„Hallo liebe Besucher und Besucherinnen der Wiebeckschule!
Hier spricht der schlaue Igel, der ungeschlagene Meister des Wettlaufs gegen den Hasen. Am Freitag, den 01. November 2024, habe ich in unserer Schule etwas ganz Besonderes erlebt: Ein großartiges Theaterprojekt, das die Klassen 6a und 6b auf die Beine gestellt haben.
Sprint-Cup mit Julian Reus in Erfurt
Das klingt nach einem großartigen Event!
Der Sprintcup der weiterführenden Schulen in Erfurt am 24.10.2024 war sicherlich ein spannendes Erlebnis für die SchülerInnen der Wiebeckschule. Mit 10 TeilnehmerInnen aus den Jahrgängen 5 und 6 habt ihr euch an bewegungsfördernden Stationen gemessen und dabei einen respektablen 8. Platz unter den weiterführenden Schulen erreicht. Besonders beeindruckend ist, dass Lilly Weisheit die 7. schnellste Sprinterin in ihrer Altersklasse wurde!
„Grüne Tage - Thüringen“ am 27.09.2024
Am 27.09.2024 besuchten die 6. Klassen der Wiebeckschule die Grünen Tage in Erfurt,
eine der größten Landwirtschaftsmessen in Thüringen. Die Schüler hatten die Möglichkeit,
die Vielfalt der Thüringer Landwirtschaft hautnah zu erleben. Besonders beeindruckend
war die Vielzahl an Tieren, die die Kinder beobachten konnten.
Die Messe bot den Schülern zahlreiche interaktive Stationen und Aktivitäten, bei denen
sie selbst aktiv werden konnten. Besonders spannend war die Gelegenheit,
landwirtschaftliche Geräte zu erkunden oder bei praktischen Workshops mitzuwirken.
Neben der landwirtschaftlichen Vielfalt stand auch die Bildung im Mittelpunkt. Die Schüler
lernten viel über gesunde Ernährung, regionale Produkte und die Bedeutung von
Umweltbewusstsein. Insgesamt war es ein lehrreicher und abwechslungsreicher Tag, der
die Schüler sowohl begeistert als auch zum Nachdenken angeregt hat.
Erfolgreiche Teilnahme am Leichtathletik-Wettkampf und Crosslauf
In dieser Woche fand der mit Spannung erwartete Leichtathletik-Wettkampf und Crosslauf des Schulamtes statt, an dem zahlreiche sportbegeisterte Mädchen und Jungen die Wiebeckschule vertraten.
Die Schülerinnen und Schüler repräsentierten ihre Schule mit großem Engagement und Teamgeist und lieferten sich spannende und sportlich faire Wettkämpfe mit anderen Schulklassen.Die Athleten der Wiebeckschule zeigten beeindruckende Leistungen in verschiedenen Disziplinen. Besonders hervorzuheben ist der Crosslauf, bei dem die Teilnehmer nicht nur ihre Ausdauer, sondern auch ihren Kampfgeist unter Beweis stellten und in mehreren Kategorien auf den Podiumsplätzen landeten. Die Freude über die erreichten Platzierungen war groß, und die Schüler*innen wurden für ihre harte Arbeit und ihren Einsatz belohnt.
Leichtathletiksportfest der Wiebeckschule am 16.09.2024
Am 16. September 2024 fand das alljährliche Leichtathletiksportfest der Wiebeckschule im "Stadion der Freundschaft" in Bad Langensalza statt. Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 10 traten in den klassischen Disziplinen Sprint, Weitsprung, Schlagballweitwurf bzw. Kugelstoßen und Ausdauerlauf gegeneinander an.
Crosslauf am 11.09.2024
4Am Mittwoch den 11.09.2024 fand unser alljährlicher Wiebeck-Crosslauf statt. Trotz der schlechten Wetterprognosen war es ein sehr erfolgreicher Tag.
Am frühen Morgen um 8.00 Uhr liefen die 9/10 Klässler 2700 m. Um die müden Schüler*innen zu motivieren lief eine süße Katze die Runden begeistert mit. Danach folgten die 5/6 Klässler mit ihrem Lauf über 900m. Trotz des Wetterumschwungs ließen sie sich nicht entmutigen und erzielten tolle Leistungen. Um 11.30 Uhr starteten dann die 7/8 Klässler in ihre zwei Runden über 1800m.
Juniorwahl zur Landtagswahl
Am Freitag, den 30. August fanden die Juniorwahlen zur Landtagswahl an der Wiebeckschule statt. 152 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 7 bis 10 waren aufgerufen ihre Stimme abzugeben. Die Wahlberechtigten bekamen dafür den identischen Stimmzettel zur richtigen Landtagswahl am 01. September. Zuvor wurde im Rahmen des Sozialkundeunterrichts über das Wahlsystem und die zur Wahl stehenden Parteien gesprochen und die Grundlagen einer demokratischen Wahl erarbeitet.
Dabei sein ist alles – Olympische Spiele an der Wiebeckschule
In diesem Jahr fanden in Paris die 33. Olympischen Spiele statt. Dieses Ereignis wurde zum Anlass genommen, um am 22. und 23. August die ersten Olympischen Spiele an der Wiebeckschule durchzuführen.
Die Klassen 6a und 6b bekamen nicht nur die Möglichkeit sich Wissen zum Thema Olympia und den olympischen Gedanken anzueignen, sondern auch selbst Athlet und Athletin zu sein.
Unsere Schülersprecher*innen für die nächsten zwei Jahre
Heute fanden die Schülersprecher*innen - Wahl an unserer Schule statt.
Gewählt wurden:
Schülersprecherin: Estefania Herold
1. Stellvertreterin: Maja Phoebe Deubner
2. Stellvertreter: Jannik Wiesenmüller
Wir freuen uns auf eine gute konstruktive Zusammenarbeit.
Pausen
Montag, 15.09.2025Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
- Anzahl der Besucher: 626970