Startseite

      • Praxissemester Schule im SJ 25_26!
          • Und der goldene Zwerg geht an …

            Trotz Blätterregen, tosenden Windböen und kühlen Tropfen von oben – kurz: perfektes Wetter, um drinnen zu bleiben – fanden sich tapfer die Vertreterinnen und Vertreter der Klassenstufen ein. Ihr Ziel: die dreiköpfige Jury von ihrem Hochbeet zu begeistern!

            Die Jury, bestehend aus engagierten Mitgliedern des BUND Gartens hörten sich geduldig und mit großen Interesse die Mini-Präsentationen über Aufbau, Bepflanzung und Gestaltung an.

          • Happy Halloween im Haus Kinderland 🎃

            In diesem Jahr unterstützte die AG Nachhaltigkeit die fröhlich-gruselige Halloween-Party des Kindergartens Haus Kinderland. Die Kinder wurden mit viel Spaß geschminkt und mit glitzernden oder leuchtenden Halloweentattoos verziert. Einige konnten gar nicht genug davon bekommen – andere sorgten mit ihrem neuen Grusel-Make-up für staunende (und leicht erschrockene) Eltern, die ihre Kinder am Morgen noch ganz harmlos verkleidet abgegeben hatten!

          • Abschlussfahrt nach Hamburg

            Am 25. August ging es für den Abschlussjahrgang mit dem Zug Richtung Hansestadt Hamburg. Der Jahrgang 10 besuchte gemeinsam mit Herrn Zimmer, Frau Schütz und Herrn Kilian die Stadt an der Elbe. In Hamburg angekommen, hieß es erst einmal Zimmer beziehen und die Stadt auf eigene Faust erkunden.

            Am Dienstag stand dann Kultur auf dem Programm. Auf eine Führung durch die historische Speicherstadt mit ihren vielen Brücken (Hamburg gilt als die Stadt mit den meisten Brücken Europas) folgte ein Besuch der Terrasse der Elbphilharmonie. Die Besucherterrasse bot einen fantastischen Blick über den Hamburger Hafen und die Speicherstadt. Danach blieb noch etwas Zeit für die individuelle Besichtigung der Stadt oder das Aufsuchen der großen Shoppingmeilen.

          • Abenteuer im Urwaldcamp

            Für den Jahrgang 6 ging es gemeinsam mit Frau Hermann, Herrn Schneider und Herrn Kilian ins Urwaldcamp nach Lauterbach. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Jugendherbergen, erwarteten uns hier Baumhäuser und Tipis zum Schlafen.

            Am Rande des Hainichs lernten die Schüler die Natur kennen und mussten in Teamspielen lernen, gemeinsam Aufgaben zu meistern. Belohnt wurden alle am Abend beim Lagerfeuer mit Stockbrot. Der nächste Tag begann, wie der vorherige endete - in der Natur. Beim Geocaching und im Niedrigseilgarten konnten die Schüler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und lernten das Urwaldcamp besser kennen.

          • Buddy’s aufgepasst!

            Die Erkältungszeit geht wieder los. Ihr könnt euren besten Buddys dabei helfen, die Schulsachen trotzdem nicht zu verpassen. Den Zettel bekommt ihr hier oder bei eurem Klassenlehrer. Helft mit, damit alle trotz Fehlen, am Unterricht teilnehmen können.

          • Crosslauf der Wiebeckschule am 08.09.2025

            Am Montag, den 08.09.2025, fand der mit Spannung erwartete Crosslauf der Wiebeckschule statt. Bei idealen Wetterbedingungen lieferten sich unsere Schülerinnen und Schüler einen sportlich fairen Wettkampf.

            In den Doppeljahrgangsstufen 5 und 6 waren 900 m zu absolvieren, die Klassen 7 und 8 mussten 1.800 m bewältigen, und unsere ältesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Klassen 9 und 10 gingen über 2.700 m an den Start.

          • Spendenlauf am 20.06.2025

            Liebe Schulgemeinschaft,

            unsere AG für Nachhaltigkeit hat einen fantastischen Spendenlauf gegen Hunger organisiert, der nicht nur für gute Laune sorgte, sondern auch für einen guten Zweck ist!

            Die Sonne schien, die Stimmung war hervorragend und unsere sportlichen Heldinnen und Helden schnürten ihre Laufschuhe, um Kilometer für Kilogramm – also für jede gelaufene Runde einen Beitrag gegen Hungersnöte auf der Welt– zu sammeln.

          • 4 Löwenköpfchen zur Besuch im MNT Unterricht der 5. Klassen

            MNT-Unterricht zum Anfassen

            Der MNT-Unterricht der 5. Klassen stand in der vergangenen Woche ganz im Zeichen eines spannenden Zwergkaninchenprojekts. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, vier Löwenköpfchen hautnah zu erleben und kennenzulernen. Um die Kaninchen besser zu verstehen, wurde ein Steckbrief erstellt, für den den Kindern umfangreiches Material zur Verfügung stand. Besonders beliebt waren die Kuschelphasen, bei denen die Schüler/innen die Kaninchen streicheln und mit ihnen spielen konnten.

          • Skilager in Heubach vom 20.01. - 24.01.2025

            Vom 20. bis 24. Januar 2025 fand das traditionelle Skilager für 110 Regelschüler aus den Schulen Schlotheim, Langula, Ebeleben und Bad Langensalza in Heubach/Masserberg statt. Für 37 Schüler unserer Wiebeckschule aus den Klassenstufen 7 und 8 begann das Abenteuer nach dem Verstauen der sperrigen Koffer im Bus von Salza Tours. Nach einer zweistündigen Fahrt bezogen wir unser Waldhaus im Woodcamp. In den 4-, 5- und 6-Bettzimmern fühlten wir uns schnell wohl und freuten uns auf das köstliche Mittagessen.
            Nach dem Essen zogen wir uns um und machten uns auf den etwa 30-minütigen Weg zur Skipiste. Dort erwarteten uns unsere Skilehrer, die uns beim Anprobieren der Skiausrüstung unterstützten. Nach der Einteilung in Anfänger und Fortgeschrittene durften wir zum ersten Mal auf den Übungshang. Geduldig erklärten uns die Skilehrer die Grundlagen des Skifahrens, und plötzlich wurden Pommes und Pizza

          • Sprint-Cup mit Julian Reus in Erfurt

            Das klingt nach einem großartigen Event!

            Der Sprintcup der weiterführenden Schulen in Erfurt am 24.10.2024 war sicherlich ein spannendes Erlebnis für die SchülerInnen der Wiebeckschule. Mit 10 TeilnehmerInnen aus den Jahrgängen 5 und 6 habt ihr euch an bewegungsfördernden Stationen gemessen und dabei einen respektablen 8. Platz unter den weiterführenden Schulen erreicht. Besonders beeindruckend ist, dass Lilly Weisheit die 7. schnellste Sprinterin in ihrer Altersklasse wurde!

    • Kooperationspartner

      • FSV Preußen Bad Langensalza
      • TMP
      • Stadt Bad Langensalza
      • Zwiesel
    • Anmelden

    • Pausen

      Montag, 03.11.2025
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Anzahl der Besucher: 655669